Ukrainischer Aktivismus in Berlin – zwischen Kulturdiplomatie, Protest und dem Kampf gegen Desinformation
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur geopolitische und sicherheitspolitische Dimensionen, sondern stellt auch die ukrainische Zivilgesellschaft in Europa vor große Herausforderungen. Gerade in Berlin ist seit 2022 eine lebendige Szene des ukrainischen Aktivismus entstanden, die mit Demonstrationen, Kulturprojekten und Informationskampagnen auf den Freiheitskampf der Ukraine aufmerksam macht und für Solidarität wirbt.
Gemeinsam mit Vladyslava Vorobiova, Mitgründerin und PR-Managerin von Vitsche, möchten wir diskutieren:
- Welche Rolle spielt ukrainischer Aktivismus in Berlin für die europäische Öffentlichkeit?
- Wie lassen sich Proteste, kulturelle Projekte und Community Building verbinden?
- Welche Strategien braucht es, um ukrainische Stimmen auch langfristig im europäischen Diskurs sichtbar zu machen?
- Und wie kann man eine positive Zukunft für die eigene Heimat mitgestalten, während man woanders lebt?
Als Speakerin wird uns Vladyslava Vorobiova durch die Veranstaltung begleiten: Sie stammt aus Charkiw und engagiert sich seit 2022 mit Vitsche für die Sichtbarkeit ukrainischer Perspektiven in Deutschland und Europa. Neben ihrer Tätigkeit als PR-Managerin war sie an der Organisation zahlreicher Demonstrationen und kreativer Aktionen in Berlin beteiligt, die auf Solidarität, Information und politische Wirkung zugleich abzielen.
Zu diesem Polis kocht! Event werden wir einen gemeinsames Abendessen vorbereiten:
Alles wird vegane Warenyky mit Kartoffel-Käse-Füllung geben!